141900BMAR18 – Operation “Human Resources”
Diyala – Irak – 281900BFEB18
1825 – Planung Zugführung und Gruppenführer
1845 – Planung Gruppenintern
1900 – Antreten
——————————————–
Inhalt:
- Lage
- Auftrag
- Unterstützung
- Aufklärung
- Führungsinformationen
- Taktischer Anspruch
— VS NfD — — VS NfD — — VS NfD —
—— DIREKTE EINSATZMELDUNG ——
Nach dem der Flughafen von Diyala durch die sehr gute Arbeit der Bundeswehr gesichert werden konnte, haben sich die amerikanischen Streitkräfte eben da nun ihr neues Hauptquartier eingerichtet. Sie danken den Kameraden der Gruppe Fuchs für ihre tolle Arbeit, ohne die dieses wohl nicht so schnell möglich gewesen wäre.
Es wurde uns zugesagt, dass die Bundeswehr nun mehr im Bereich der humanitären Hilfe eingesetzt wird.
Die zivile Bevölkerung hat die letzten Tage nicht ganz unbeschadet überstanden. In “Zawiyah” wurde ein provisorisches Lazarett eingerichtet, in dem die Zivilbevölkerung unterstütz wird. Es ist aktuell angesetzt, einen kleinen Konvoi, bestehend aus 3 Fahrzeugen der “IDAP” nach Zawiyah zu senden, um die Bevölkerung und das Lazarett zu unterstützen. Das dieses Gebiet immer noch vom IS gesichert ist, wurden Verhandlungen mit IS-Führen gesucht. Die NATO konnte vorübergehend einen Waffenstillstand aushandeln, um das Leiden der Bevölkerung zu minimieren.
Die NATO traut dem Frieden nicht.
Ihr Auftrag ist es, als Vorhut, den Konvoi-Weg zu prüfen. Im Bereich um “Zawiyah” ist ein kleiner Vorposten des IS bekannt. Dieser ist auch feindlich besetzt. Verlegen Sie nach Prüfung der Route zu diesem Außenposten und besetzen Sie diesen. Gehen Sie nicht in direkte Kampfhandlungen ein um den Waffenstillstand und damit die Bevölkerung und die Mitarbeiter von “IDAP” nicht zu gefährden. Stellen Sie von da nur sicher, dass der Hilfskonvoi eben diesen sicher passieren kann um sein Ziel zu erreichen.
Seihen Sie aber auf der Hut!
Des Weiteren wurden noch immer Informationen bekannt, das einige Zivilisten, die sich dagegen wehren, sich dem IS anzuschließen, in Gefangenenlager deportiert werden. Wo sich diese befinden, wissen wir leider nicht. Sollten Sie Informationen dazu finden können, bergen Sie diese und geben Sie sie an die OPZ weiter. Wir werden dann entscheiden, wie wir damit umgehen.
Alarmierung der 1. Infanteriekompanie der BWA erfolgte am 112000BMAR18
1. Lage
1a: Feindliche Lage
- IS Truppen haben weite Teile von Diyala besetzt
- IS hat u.a. die Provinz Zawiyah besetzt
- Eventuelle Verstärkungstruppen weiterhin auf dem Weg
1b: Eigene Lage
- Standort Flugplatz Diyala
- 24h Alarmbereitschaft
1c: Zivile Lage
- Zivilisten sind teilweise vor Ort
- Zivilisten stehen den Einsatzkräften der NATO kritisch gegenüber
1d: Lage Verbündeter Kräfte
- Die NATO befindet sich in erhöhter Alarmbereitschaft
- US Streitkräfte haben den Flughafen von Diyala besetzt und ihr HQ da aufgeschlagen
- IDAP Hilfe vor Ort
1e: Minenlage
- Nach ersten Aussagen ist mit erhöhtem Minen- und IED-Aufkommen zu rechnen
- Erhöhte Minen- und IED Gefahr in- und um das Einsatzgebiet
2. Auftrag
1. Inf.Grp “Fuchs”
- Verlegen Sie in das Einsatzgebiet.
- Sichern Sie die Route des Konvois
- besetzen Sie den Außenposten des IS um eine sichere Durchquerung des Konvois zu gewährleisten
- Da aktuell ein Waffenstillstand in Kraft getreten ist, eröffnen Sie niicht ohne Grund das feuer auf den Feind um eben diesen nicht zu gefährden
- Achten Sie auf Hinterhalte
- Finden Sie Informationen über unbekannte Gefangenenlager des IS
3. Unterstützung
- Medizinische Versorgung im Feld durch Eigenversorgung oder Sanitäter
- MEDEVAC nur bedingt möglich
4. Aufklärung
- Niederschlag 5%
- Temperatur 35°C
- Wetterlage 1500 – 1800: Wind 6 kt aus Ost, Sonnig mit Sandsturm
- Wetterlage 1800 – 2100: Wind 7 kt aus Südost, Sandsturm
- Laut Wetterdienst ist sporadisch mit extrem heftigen Sandstürmen zu rechnen
5. Führungsinformationen
Funkkarte
- Kompanieführung Milan <– Zugführung Fuchs: Kanal 1 56.000 MHz
- Kompanieführung Milan <– Zugführung Yak: Kanal 1 56.000 MHz
- Kompanieführung Milan <– Zugführung OPZ: Kanal 1 51.000 MHz
- Zug II – Fuchs: Frequenz 46 – 50.000 MHz
- Zug IV – Yak: Frequenz 50 – 52.000 MHz
- Zug V – Milan: Frequenz 54 – 53.000 MHz
- Notfrequenz: 51.000 MHz
6. Taktischer Anspruch
Tätigkeiten des Einzelschützen
Agieren im Truppenverband
Gruppeninteraktion beim OHK
Eigen – und Verbündeten-Versorgung
Eigeninteraktion im Gruppenverband bei Gefährdungssituationen
Kampf gegen irreguläre Kräfte
Kampf gegen mechanisiert agierenden Feind
Angriff auf Schlüsselposition im Verbund
Agieren in offenem Terrain
Agieren in urbanem Terrain
Agieren in vermintem Gebiet
LAGE: lexel
MISSIONSBAU: lexel
Eventuelle Korrekturen vorbehalten!