211900BNOV18 – Operation “Prelude”

Rosche – 211900BNOV18
1825 – Planung Zugführung und Gruppenführer
1845 – Planung Gruppenintern
1900 – Antreten
——————————————VS-NfD——————————————–
Operation “Prelude”
Inhalt:
- Hintergrundinformation
- Lage
- Auftrag
- Unterstützung
- Aufklärung
- Führungsinformation
- Taktischer Anspruch
1. Hintergrundinformation:
Vor 2 Tagen wurde ein Anschlag auf das Dorf “Klein Pretzier” verübt, wo viele Menschen ums Leben kamen. Vorort fand man Material der Bundeswehr und es war scheinbar exakt das gleiche Material, welches Gruppe Fuchs zu festgelegten Ortschaften bringen sollte. Zeugenaussagen von Zivilisten lauteten, dass besagte Gruppe in Klein Pretzier das Material zur Sprengung verlegt und benutzt haben soll. Bei Befragungen der Stellungen an denen das Material geliefert wurde hat man ausgesagt, dass das Material bereits unvollständig abgeliefert geworden wäre und dass dies erst später bei einer Kontrolle aufgefallen wäre. Man versicherte aber, dass niemand an den Kisten dran war nachdem sie abgegeben worden waren.
Eine Gruppe der US Streitkräfte eröffnete unmittelbar nach den Sprengungen das Feuer auf Gruppe Fuchs. In ihren letzten Funksprüchen hieß es, dass die Gruppe verantwortlich für die Sprengungen sei, sie die Tat gesehen hätten und Zivilisten dies ebenso so gemeldet hätten. Die Bundeswehr nahm Kontakt zu den US Streitkräften auf und versuchte den Sachverhalt zu lösen – erfolglos. Zuletzt fand man nur noch die Leichen der US Kräfte und es gab keine Spur von Gruppe Fuchs. Man vermutet, dass sie sich im süd-östlichen Teil von Rosche aufhalten.
Einen Tag nach dem Anschlag erfolgte ein weiterer Anschlag im Dorfzentrum von “Rosche”. Man fand die gleichen Minen wie im ersten Anschlag und man geht davon aus, dass dies eine weitere Tat von Gruppe Fuchs gewesen sein muss. Aus diesem Grund erhöhten die US Streitkräfte ihre Anzahl in Rosche.
Da noch unbekannt ist, wieviele Teile der Bundeswehr abtrünnig sind oder ob die Bundeswehr selbst damit etwas zutun hat, sollen weitere Nachforschungen betrieben werden. Die Bundeswehr beorderte dafür den großteil der Truppen, die in Rosche unterwegs waren, zur Hauptoperationsbasis zurück.
Gruppe Pinguin, welche ebenfalls in Rosche unterwegs war, nahm Funkkontakt zu Gruppe Fuchs auf. Man teilte der Gruppe mit, dass ein weiterer Anschlag im Dorfzentrum von Rosche verübt wurde und man Gruppe Fuchs ebenfalls die Schuld dafür gibt. Die Gruppe sei weiterhin als abtrünnig eingestuft. Zusätzlich wurden sämtliche Gruppen der Bundeswehr zur Hauptoperationsbasis zurück beordert worden. Gruppe Pinguin ist der festen Überzeugung, dass Gruppe Fuchs mit diesen Anschlägen nichts zutun hat und hat aus diesem Grund zusammen mit Gruppe Degus Hilfestellungen unternommen bevor sie zur Hauptoperationsbasis verlegt haben, damit Fuchs in der Lage ist sich selbst zu versorgen und sich gegebenfalls zu wehren.
Man weist ausdrücklich darauf hin, dass die US Streitkräfte ihre Anzahl erhöht haben und um 19 Uhr mehrere Konvoi geplant hätten, der weitere Handlungen erheblich erschweren bis unmöglich machen würden, vorallem weil dann das Material möglicherweise gefunden und konfesziert werden könnte. Man warnt also davor, sich nach 19 Uhr auf Hauptstraßen oder in Dörfern unterwegs zu sein.
Die US Streitkräfte hätten zudem größere Stellungen um das Gebiet herum errichtet, um eine Flucht zu verhindern. Es wäre sinnvoller sich nicht all zu weit zu entfernen. Die Zone wurde grob auf der Karte markiert.
Sie deponierten Munitionskisten, Sanitätskisten und ließen einen bewaffneten Eagle zurück. Die Koordinaten wurden mittels Funk weitergegeben.
Seitdem war kein weiterer Funkkontakt zu Gruppe Pinguin, Degus oder zur OPZ möglich.
Im nördlichsten Teil ist eine große Baustelle, wo man eine Sanitätskiste abgab mit der Aussage, dass diese später von einer Gruppe der Bundeswehr abgeholt werden würde.
Im südlichsten Teil gab man eine Sanitätskiste auf einem Bauernhof mit ähnlicher Aussage ab.
Im östlichen Teil wurde eine Munitionskiste in einem zerstörten Gebäude versteckt.
Im westlichen Teil wurde eine Munitionskiste in einem Wald versteckt.
Im nord-westlichen Teil steht ein bewaffneter Eagle in einem Schuppen.
2. Lage:
Politisch:
- Europäische Flüchtlingskrise weiterhin aktiv
- Weitere Flüchtlinge sollen nach und nach aufgenommen werden
- Teilweise sozialpolitische Spannungen vorhanden
- Die Bundeswehr wurde aus Mali abgezogen
- Grundsätzlich stabile politische Lage, sowie vorhandene und einsatzbereite Polizei
Militärisch:
- Keine aktiven Kampfhandlungen in Gebiet Rosche
- Paramilitärische Gruppen an einigen Standorten der Bundeswehr untergebracht
- Vereinzelt militärische US Kräfte in Rosche anwesend
- Teilweise stillgelegte Standorte der Bundeswehr
- Standort Basis der Bundeswehr bei Rosche Flughafen
- Ausbildungsauftrag der Bundeswehr von paramilitärischen Gruppen
- Teile der Bundeswehr, darunter Gruppe Fuchs, gelten als abtrünnig
3. Auftrag:
1.InfGrp. “Fuchs”
Zeit: 1500B
- Stellen Sie Einsatzbereitschaft her
- Verlegen Sie selbstständig und nach eigenem Ermessen zu den Zielpunkten
- Sammeln Sie das Material ein und bringen Sie es zu Ihrem Versteck
- Vermeiden Sie es nach 19 Uhr auf Hauptstraßen oder Dörfern unterwegs zu sein.
4. Unterstützung:
- Keine
5. Aufklärung:
- Keine weiteren Erkenntnisse
Feind:
- Keine feindlichen Kräfte vorhanden
- US Streitkräfte die das Feuer eröffnen
Gelände:
- Größenteils flaches Gelände
- Großflächig bewaldetes Gebiet
- Weitläufige Ackerflächen
- Intakte Infrastruktur vorhanden
- Fluss Wipperau erstreckt sich von Nord nach Süd
- Vereinzelte Seen und Bäche
Wetter:
- Niederschlag: 20%
- Temperatur: 20°C
- Wind: 5km/h
- Sichtverhältnisse: Klar, teilweise bewölkt
6. Führungsinformation:
- Kompanieführung Milan <– Zugführung Fuchs: Kanal 1 37.000 MHz
- Kompanieführung Milan <– Zugführung Yak: Kanal 2 38.000 MHz
- Kompanieführung Milan <– Zugführung OPZ: Kanal 4 40.000 MHz
- Zug II – Fuchs: Frequenz 46 – 52.750 MHz
- Zug IV – Yak: Frequenz 53 – 54.750 MHz
- Zug V – Milan: Frequenz 55 – 57.750 MHz
- Notfrequenz: 46.000 MHz
7. Taktischer Anspruch:
- Tätigkeiten Einzelschütze
- Agieren in der Gruppe
- Kontakt mit Zivilisten
- Transport von Materialien
- Fahren im Konvoi
LAGE: Panda & Sky
MISSIONSBAU: Panda & Sky
Eventuelle Korrekturen vorbehalten!
Klingt gut! Bin gespannt wie es heute weitergehen wird.
icke freu mir dicke auf die Story macht weiter so